05.09.2025 | Genuss zuhause
O’zapft is! Hol dir das Oktoberfest nach Hause
Oktoberfest zuhause feiern: So bringst du Wiesn-Stimmung in die eigenen vier Wände
Die richtige Stimmung: Deko und Atmosphäre
Ein Oktoberfest lebt von seiner besonderen Atmosphäre. Hol dir also das Wiesn-Flair direkt ins Wohnzimmer oder in den Garten. Typische Elemente wie blau-weiße Tischdecken, Girlanden oder Servietten zaubern sofort bayerisches Ambiente. Ein paar Lebkuchenherzen an der Wand, Bierkrüge oder rustikale Holzbretter zum Servieren verstärken den Look.
Auch Musik ist ein Muss: Traditionelle Blasmusik, aber auch moderne Wiesn-Hits gehören auf deine Playlist. Damit kommt sofort Stimmung auf und es fällt niemandem schwer, sich in Oktoberfestlaune zu versetzen.
Wenn das Wetter mitspielt, bietet sich ein Oktoberfest im Garten oder auf der Terrasse an. Dort kannst du Bierbänke aufstellen, Lichterketten spannen und deine Gäste in typischer Festzelt-Manier empfangen. Kleine Food-Stationen, an denen man sich selbst bedienen kann, machen die Feier noch entspannter.

Kulinarischer Genuss: Herzhaftes auf den Tisch
Egal ob im Festzelt oder zuhause – das Oktoberfest ist ein wahres Paradies für alle, die herzhafte Küche lieben. Klassiker wie Brezn, Würstchen oder Hendl sind leicht umzusetzen, aber du kannst dein Menü auch mit ein paar besonderen Rezeptideen variieren.
Ein echtes Highlight für alle Burger-Fans ist der saftige Wiesn-Burger: herzhaft belegte Laugenbrötchen, würzig abgeschmeckt und perfekt für eine moderne Interpretation des Oktoberfestes.
Auch ein cremiger französischer Obazda darf auf keinem Wiesn-Buffet fehlen – besonders, wenn er mit frischen Brezn und unseren Stickado Classique serviert wird. Wer es ausgefallener mag, probiert den gebackenen Camembert oder serviert pikante Snacks wie die Salami-Häppchen.
Wenn es um Hauptgerichte geht, darf ein Schnitzel auf keinen Fall fehlen. Wir empfehlen dir unsere panierten Kalbsschnitzel mit einer Füllung aus würzigem Hartkäse und unserem Aoste-Schinken von der Bedientheke. Als Beilage passen Bratkartoffeln oder unser frischer Nizza-Kartoffelsalat hervorragend.
Neben Klassikern macht es Spaß, traditionelle Gerichte modern zu interpretieren. So eignen sich die schnellen Flammkuchentoasts und die mediterranen Brezeln ideal als Snack zwischendurch. Ein echter Blickfang sind zudem unsere herzhaften Brezel-Cupcakes, denen garantiert niemand widerstehen kann. So entsteht ein vielfältiges Buffet, das allen schmeckt.
Für den kleinen Hunger zwischendurch
Zwischendurch sind kleine Snacks genau richtig. Von Käsewürfeln über Gemüsesticks bis zu verschiedenen Dips gibt es unzählige Möglichkeiten. Unser Tipp: Richte ein vielseitiges Charcuterie-Board mit Käse, Radieschen, Gürkchen, Brezen und unseren Salamis am Stück, Stickado und Longhetti an. Hier kann sich jeder nach Herzenslust bedienen und im Stehen genießen – Abwechslung ist garantiert.
Getränke: Von Masskrug bis Apfelschorle
Natürlich gehört ein frisch gezapftes Bier im Maßkrug zum Oktoberfest. Aber auch alkoholfreie Alternativen wie Apfelschorle oder ein spritziger Traubensaft kommen gut an – gerade, wenn auch Kinder oder Nicht-Biertrinker dabei sind. Ein kleiner Tipp: Selbstgemachte Limonaden in Glaskaraffen machen sich toll auf dem Tisch und bringen Farbe ins Spiel.
Für ein besonders festliches Highlight kannst du auch einen bayerisch inspirierten Aperitif vorbereiten – zum Beispiel mit Apfelwein, Holunderblütensirup oder frischen Beeren. So fühlt sich auch der Empfang direkt nach Oktoberfest an.
Spiele und Aktivitäten: Mehr als nur Essen
Ein Oktoberfest zuhause lebt nicht nur vom Essen, sondern auch von der Unterhaltung. Typische Wiesn-Spiele sorgen für Abwechslung und gute Laune. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Maßkrugstemmen, Wettnageln (ein traditionelles bayerisches Spiel mit Hammer und Nägeln) oder einer kleinen Wiesn-Quizrunde? Auch Karaoke mit Wiesn-Hits oder ein Oufit-Wettbewerb im Dirndl- und Lederhosen-Look sorgen für Stimmung.

Dein persönliches Oktoberfest zuhause
Ein Oktoberfest zuhause ist die perfekte Gelegenheit, Freunde und Familie zusammenzubringen, leckeres Essen zu genießen und gemeinsam Spaß zu haben. Mit ein bisschen Planung, der richtigen Deko und einer Auswahl an herzhaften Rezepten wird aus deinem Wohnzimmer oder Garten schnell ein kleines Festzelt.
Ob du nun die klassischen Wiesn-Spezialitäten servierst oder mit kreativen Neuinterpretationen überraschen willst – wichtig ist, dass die Stimmung stimmt. Denn am Ende zählt nicht, wo du feierst, sondern mit wem. Prost, auf dein Oktoberfest zuhause!