Logo von Aoste

31.10.2025 | Genuss zuhause

Gemütliche Kuschelzeit: Ideen für regnerische Herbsttage

Der Herbst ist da! So machst du das Beste aus der Jahreszeit

Bunte Blätter, Erntezeit für heimisches Obst und Gemüse, kürzer werdende Tage, Spaziergänge bei angenehmen Temperaturen – so lässt sich der Herbst kurz und simpel in der Theorie zusammenfassen. Die Realität zeigt jedoch, dass es häufig windig, kalt und regnerisch ist. Klingt erst einmal nicht allzu angenehm, aber auch diese Jahreszeit kann man sich schön machen. Wie das klappt, verraten wir dir gerne. Die Möglichkeiten sind dabei schier unendlich: Von einem entspannten Tag in den eigenen vier Wänden über das Kochen und Backen leckerer Speisen bis hin zu DIY-Projekten ist alles möglich.  

Eines ist aber für alle Aktivitäten wichtig: wärmender Herbstgenuss. Sei es durch das Einkuscheln in die Lieblingsdecke, dem Genießen von warmen Kakao und Tee oder einem warmen Bauch dank eines deftigen Essens wie einem mediterranen Salami-Eintopf.

Mach es dir zu Hause gemütlich

Du hast Lust auf einen entspannten Tag in den eigenen vier Wänden? Hierfür brauchst du gar nicht viel, das Meiste hast du vermutlich eh schon daheim: Schnapp dir ein Buch und mach es dir auf dem Sofa gemütlich. Von hier aus kannst du auch einen Serienmarathon oder einen Filmabend mit deinen Liebsten starten. Ob es lustig, spannend oder gruselig sein soll, entscheidest du. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Richtig, was zu knabbern! Popcorn, Weingummi, Schokolade – nimm, was da ist oder worauf du Lust hast. Oder gehörst du eher ins Team „herzhaft“? Dann sind Loaded Nachos der ideale Snack, um das Kinofeeling nach Hause zu holen. Falls es dich ganz spontan vor den Fernseher verschlagen hat, empfehlen wir Longhetti Classique. Wenn du es schärfer magst, probier‘ doch einfach mal Stickado Hot Chili.  

Ein Spielenachmittag lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Ob Brett- oder Kartenspiele, zocken auf der Konsole oder ein Nachmittag im Kinderzimmer – auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Groß und Klein. Übrigens: Wenn du keine Gesellschaftsspiele zuhause hast, kannst du dir welche in deiner Stadtbücherei ausleihen. Oder du lädst dir Freunde ein, die ihre eigenen mitbringen. Und je mehr mitspielen, umso mehr Spaß macht es.

Du brauchst einfach mal eine Auszeit nur für dich? Kein Problem, lass dir ein Schaumbad ein, leg‘ vielleicht noch eine Gesichtsmaske auf und genieße deine Me-Time. Wenn es doch ein wenig mehr Action sein darf, kannst du deine Küchenschränke aufräumen und neu sortieren oder den Kleiderschrank ausmisten. Klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht nach allzu viel Spaß, aber dein Zukunfts-Ich wird es dir sicherlich danken. Und mit aussortierter Kleidung kannst du auf einem Trödelmarkt oder mit Hilfe von entsprechenden Online-Plattformen direkt noch die Haushaltskasse aufbessern. Und weil Hausarbeit, Aufräumen und Co. hungrig machen, solltest du unbedingt vorbereitet sein: Stickado High Protein sättigt nicht nur, sondern gibt dir direkt noch einen kleinen Energieschub für die nächste Runde.

Frau entspannt beim Yoga zu Hause

Kulinarische Aktivitäten für die Herbstzeit

Eine klassische Herbstaktivität ist Kürbis schnitzen. Das macht nicht nur den Kindern Spaß, sondern meist auch Erwachsenen. Ob Muster, Gespenst oder ein gruseliges Gesicht – mach, worauf du Lust hast und was sich gut umsetzen lässt. Und wie immer gilt: Je mehr Übung, umso besser klappt es. Wo wir gerade schon bei Kürbissen sind: Mit ihnen kann man natürlich auch wunderbar herbstliche Gerichte kreieren. Die klassische Kürbissuppe kennt vermutlich jeder, auch wenn es diese in unzähligen Variationen gibt. Aber wie wäre es mit ein wenig mehr Abwechslung? Dann solltest du unbedingt einmal einen cremigen Kürbisauflauf oder einen würzigen Herbstsalat mit Kürbis und Walnuss Salami probieren.

Wenn du es süß magst, dann kannst du natürlich auch saisonale Obstkuchen backen, zum Beispiel mit Äpfeln oder Zwetschgen. Selbst gemachte Schokofrüchte sind ebenfalls ein Hit. Hierfür benötigst du Früchte deiner Wahl, zum Beispiel Weintrauben oder Bananen. Erhitze Wasser in einem Topf, ohne dass es kocht. Stelle eine kleine Metallschüssel in den Topf, sodass diese nur mit dem Boden das Wasser berührt. Schmelze die Schokolade unter gelegentlichem Umrühren. Tunke die Früchte in die komplett geschmolzene Schokolade und lege sie zum Abtropfen auf einen Teller oder Backpapier. Sobald die Schokolade fest ist, kannst du die Früchte genießen.

Schneller Herbstgenuss für Regentage: Nussiger Kürbisflammkuchen

 

Zum Rezept

Entdecke deine Kreativität

Verregnete Tage eignen sich natürlich auch für Handarbeit. Online findest du viele Anleitungen zum Stricken, Häkeln oder Nähen – auch für Anfänger. Man kann übrigens direkt Sets bestellen, sodass du die benötigten Materialien nicht in verschiedenen Geschäften zusammensuchen musst. Wenn du dich zwar gerne kreativ ausleben möchtest, klassische Handarbeit aber nicht dein Ding ist, gibt es viele andere Möglichkeiten: Bemale zum Beispiel Jutebeutel mit Stofffarben. Die Beutel kannst du selbst nutzen oder aber auch verschenken. Auch mit entsprechenden Stiften verzierte Keramiktassen oder selbstgezogene Kerzen sind schöne Beschäftigungen.

Insbesondere mit Kindern ist das Basteln mit Naturprodukten im Herbst eine tolle Idee: Figuren aus Kastanien, Tannenzapfentiere oder ein Löwenkopf mit bunten Blättern als Mähne sind schnell und leicht gemacht. Auch hier gibt es online viele Ideen und Vorlagen, die du nutzen kannst. Vielleicht hast du Lust, mit deinen Lieben eine Laterne für den Martinszug gestalten? In Drogerien kann man hierfür komplette Sets kaufen. Aber auch mithilfe von Luftballons, leeren PET-Flaschen oder Milchkartons lassen sich schnell echte Unikate basteln. Damit Motivation und Durchhaltevermögen, insbesondere bei den Kleinen, regelmäßig angekurbelt werden, bietet es sich an, Snacks griffbereit stehen zu haben. Hierfür musst du keinen großen Aufwand betreiben: Schneide einfach etwas Obst und Gemüse in handliche Stücke, sodass sich alle zu jederzeit etwas nehmen können. Mit Stickado-Brot Classique Duo oder Stickado Brie machst du es dir noch einfacher: Sie sind ruckzuck geöffnet und im Mund verschwunden – ganz ohne Vorbereitung.

Falls du Dinge lieber planst, sind mit Herbstlaub gestaltete Schachteln ein schönes Projekt. Hierfür benötigst du bunte, trockene Blätter, Küchenpapier, eine Schere, Acrylfarbe und/oder Tonpapier, ggf. Sprühkleber und Pinsel, Klarlack und natürlich Dosen; wir empfehlen Spandosen, die es online und in Bastelgeschäften günstig zu kaufen gibt. Die gesammelten Blätter müssen zunächst gepresst werden. Stecke sie hierfür einzeln zwischen zwei Küchenpapiere und lege sie dann in ein dickes Buch. Hier sollten sie mindestens einen Tag lang bleiben. Wenn das Laub zum Einsatz bereit ist, kannst du mit der Gestaltung deiner Dosen beginnen: Wer möchte, kann die Schachtel zunächst bunt anmalen. Im Anschluss tauchst du die Blätter entweder in Acrylfarbe und klebst sie direkt auf die Dose oder du besprühst zunächst das Tonpapier und dann die Blätter mit Sprühkleber und drückst alles nacheinander auf die Schachtel. Natürlich kannst du auch beide Varianten miteinander kombinieren. Am Ende die Dose rundum mit Sprühlack einsprayen, damit nichts von deinem Kunstwerkt abblättert. Wenn der Lack getrocknet ist, kannst du die Schachtel befüllen.

Frau entspannt beim Yoga zu Hause

Wenn die Herbstluft ruft

Zugegeben, all unsere Ideen lassen sich nicht an einem einzigen Herbsttag umsetzen. Aber dank ihnen bist du gut vorbereitet für die Tage, an denen das nasskalte Wetter nicht unbedingt dazu einlädt, nach draußen zu gehen. Wobei: Manchmal kann auch das richtig schön sein. Zieh dir Gummistiefel und wasserfeste Kleidung an und tanze durch den Regen, springe in Pfützen oder entdecke vielleicht noch unbekannte Seiten der Natur. Dank unserer Ideen weißt du ja, wie du dich im Anschluss von innen und außen wieder aufwärmen kannst – mit deiner ganz persönlichen herbstlichen Kuschelzeit.