15.07.2025 | Genuss zuhause
So schmeckt der Sommer: Schnelle, leichte und leckere Rezepte
Was koche ich bei 30 Grad? Leichte Rezepte für heisse Sommertage
Wenn die Tage länger und vor allem wärmer werden, steigt die Lust auf leichtes Essen ganz automatisch. Gleichzeitig möchten die wenigsten Menschen bei steigenden Temperaturen lange in der Küche stehen. Das ist auch gar nicht nötig. Denn auch in den Sommermonaten musst du nicht auf leckeres Essen verzichten. Die Aoste-Rezept- und Snackideen bieten dir viel Inspiration und Abwechselung: Ob du auf der Suche nach einem warmen Gericht bist, Fingerfood favorisierst oder aber deine Mittagspause kulinarisch upgraden willst – hier wirst du auf jeden Fall fündig. Es erwartet dich eine bunte Auswahl an altbekannten, teilweise neu interpretierten Klassikern und frischen Rezepten.
Mediterrane Küche: Leckere und gesunde Ernährung
Im Sommer ist die Vielfalt an Gemüse und Obst besonders groß und lädt zum Kochen leckerer Mahlzeiten ein. Auf der Suche nach Anregungen lohnt sich ein Blick Richtung Mittelmeer, schließlich schaffen es die Menschen in dieser Region trotz vieler heißer Tage variantenreich und köstlich zu kochen. Die mediterrane Küche verbindet dabei viele gute Dinge miteinander. So lassen sich mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern leichte sowie erfrischende Gerichte zubereiten. Wassermelone, Gurken und Tomaten haben beispielsweise einen hohen Wassergehalt, der sich bei Hitze positiv auf deinen Körper auswirkt. Viele Rezepte beinhalten Olivenöl – das ist reich an ungesättigten Fettsäuren und daher ein wichtiger Baustein für eine ausgewogene Ernährung. Zugleich ist die mediterrane Küche bekannt für bekömmliche Gerichte, die auch bei warmem Wetter in der Regel gut verträglich sind. Studien zeigen sogar, dass sie die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern und das Immunsystem stärken. Und wenn dich das alles noch nicht restlos überzeugt hat: Die meisten Gerichte der Mittelmeer-Küche lassen sich im Handumdrehen zubereiten.
Neugierig? Dann haben wir hier einige mediterrane Empfehlungen für dich: Leckeres Pastaglück für warme Tage garantiert dir dieser Nudelsalat mit Oliven und Artischockenherzen. Der schmeckt sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Gegrilltem richtig gut. Ideal für unterwegs ist das mediterrane Ciabatta mit Pesto, Tomaten und Mozzarella. Provenzalische Aromen versprechen dir außerdem unsere Gemüsepfanne oder ein mediterraner Gemüseauflauf mit Kordel-Salami.

Fingerfood ist die perfekte Stärkung für zwischendurch
Wenn du bei sommerlichen Temperaturen keine Lust auf eine „richtige“ Mahlzeit hast, dann solltest du auf Fingerfood setzen! Schnell gemacht sind die kleinen Happen die ideale Stärkung für zwischendurch – und lassen sich auch problemlos auf einen Ausflug mitnehmen. Denn Besteck ist nicht notwendig und es besteht dennoch keine allzu große Gefahr, dass du beim Verzehr kleckerst.
Herzhafte Snack-Spieße mit Salami sind nicht nur lecker, sondern auch ideal, um sie mit deinen Liebsten zu teilen. Dasselbe gilt auch für ein sommerliches Burrata-Board – ob zu Hause auf dem Balkon oder unterwegs beim Picknick: Diese bunte Snackplatte mit Walnuss Salami kommt immer gut an. Oder spielst du im Team „fruchtig“? Dann ist ein Caprese-Salat mit Pfirsich vielleicht das Richtige für dich. Und wenn es knusprig sein soll, dann empfehlen wir dir unsere sommerliche Zucchini-Tarte.
Raffinierte Ideen für die Mittagspause
Wie schön wäre es, wenn man während der Sommerzeit rund um die Uhr frei hätte und das gute Wetter am See, im Freibad oder dem heimischen Garten genießen könnte. Doch leider gibt es da ja noch die Arbeit – die uns insbesondere an warmen Tagen vor die eine oder andere Herausforderung stellt. So wollen zum Beispiel Kopf und Körper gestärkt werden, damit sie die gewünschte Leistung erbringen können. Doch der Appetit ist an heißen Tagen oft nur selten vorhanden, vor allem in der Mittagspause, wenn die Sonne richtig schön brennt. Aber keine Sorge, unsere Rezeptwelt hat viele Lösungen für dieses Problem und bietet dir Ideen für ein nahrhaftes und zugleich leichtes Mittagessen. Das Beste: Du kannst die Gerichte ganz entspannt vorbereiten. Vom Kühlschrank direkt auf den (Schreib-)Tisch erfrischen sie nicht nur, sondern geben dir auch einen richtigen Energieschub. Das Paradebeispiel für gut gekühlten Genuss ist eine kalte Tomatensuppe mit Stickado Classique. Oder wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Nordafrika? Dann solltest du unseren leckeren Couscoussalat ausprobieren – portionsweise in leere Marmeladen- oder Einmachgläser gefüllt, ist er nicht nur ein echter Hingucker, sondern lässt sich auch problemlos in der Handtasche oder im Rucksack ins Büro transportieren. Alternativ machen sich auch knackige Wraps gut zum Lunch. Wenn du direkt ein paar mehr für die Kolleginnen und Kollegen mitmachst, wirst du garantiert zum „Mitarbeiter des Monats“ gewählt.

Dank Planung einen kühlen Kopf bewahren
Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig – für jeden Geschmack findet sich das Richtige. Ein kleiner Tipp noch: Wenn sich eine Hitzewelle ankündigt, plane deinen Speiseplan direkt für die kommenden Tage. Und bereite, wenn möglich, an einem kühleren Tag oder morgens mehrere Gerichte und Snacks vor, die sich gut länger im Kühlschrank aufbewahren lassen. So musst du nicht unnötig in der Küche schwitzen, sondern kannst das gute Wetter entspannt genießen – ohne auf eine kulinarische Stärkung verzichten zu müssen.